Projekte
Im Folgenden erhalten Sie Informationen zu ausgewählten laufenden Forschungsvorhaben.
-
FlexGear - Etablierung von Leichtbaukonzepten für Getriebe von Windenergieanlagen
Um die Klimaschutzziele zu erreichen, geht der Trend in der Industrie zur Ressourcenschonung und Energieeinsparung durch Leichtbau. Gekoppelt mit dem Ziel, den Windenergiesektor auszubauen und Windenergieanlagen (WEA) ≥ 5 MW zu installieren, wird der... » mehr
-
PreciWind - Präzises Messsystem zur berührungslosen Erfassung und Analyse des dynamischen Strömungsverhaltens von Rotorblättern von Windkraftanlagen
Die Grenzschichtströmung aerodynamischer Profile an Rotorblättern von Windkraftanlagen ist instationär, da die Strömungsbedingungen wie Windgeschwindigkeit, Turbulenzgrad und Anstellwinkel je nach Position des Rotorblatts während einer Umdrehung des Rotors... » mehr
-
ProstKühl - Prozessnahe Durchflussmessungen der Kühlschmierstoffversorgung in Schleifprozessen
Das Schleifen ist ein wesentliches Fertigungsverfahren für die Herstellung von z. B. metallischen oder optischen Bauteilen. Eine hohe Prozessgeschwindigkeit erfordert eine effiziente Kühlung, um Schleifbrand zu vermeiden. Die Strömungsmechanismen für eine... » mehr
-
PROTA - Prozessnahe Charakterisierung des Temperaturfeldes und der Abtragsänderungen bei der chemischen Laserbearbeitung
Im Vergleich zu anderen Mikrobearbeitungsverfahren, wie z. B. dem Mikrofräsen, kann mit der chemischen Laserbearbeitung (LCM) eine höhere Abtragsqualität in Bezug auf die Formgenauigkeit bei spitzen Kantenwinkeln und kleinen Kantenradien erreicht werden.... » mehr
-
RapidSheet - Schnelle Prototypenerstellung von Blechteilen mit intelligenten 3D-Druckwerkzeugen
Die wirtschaftliche Herstellung von kundenspezifischen Blechteilen in kleinen Losgrößen ist eine Herausforderung in der industriellen Produktion. Da das konventionelle Tiefziehen teure Werkzeuge erfordert, ist die inkrementelle Blechumformung (IBU) eine... » mehr
-
SFB TRR 136 - C06: Oberflächenbasierte optische Messungen von mechanischen Materialspannungen
In der ersten Phase des SFB wurde die Eignung der Speckle-Fotografie für prozessbegleitende Messungen in hochdynamischen Fertigungsprozessen nachgewiesen. Hierfür wurden speziell angepasste Auswertealgorithmen und Messsysteme entwickelt, so dass der Einsatz... » mehr
-
ThermoStall - Berührungslose In-Prozess-Messung der abgelösten Strömung an nicht skalierten Rotorblättern von Windkraftanlagen
Wegen der effizienzmindernden Wirkung ist die Ablösung der Grenzschichtströmung ein unerwünschtes Phänomen an Rotorblättern von Windkraftanlagen. Die abgetrennte Strömung führt auch zu instationären Belastungen, die die Lebensdauer des Strukturmaterials... » mehr