Projektveranstaltungen
Das BIMAQ bietet die folgenden studentischen Projekte an:
Darüber hinaus können viele als
Abschlussarbeit
angebotene Themen auch als Projektarbeit durchgeführt werden. Bei Interesse freuen wir uns, wenn Sie uns kontaktieren.
Sommersemster 2022
-
Simulation von Laser-Specklemustern, Auswertung mit Kreuzkorrelation und theoretische Untersuchung des Einflusses von Deformationsgradienten auf die Auswertung
Studiengang: BSc Produktionstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen Produktionstechnik, MSc Systems Engineering
Speckle-Fotografie ist eine optische Messmethode zur hochaufgelösten Bestimmung von Verformungsfeldern. Dabei wird das charakteristische Speckle-Muster einer Oberfläche während einer Deformation mit einer Kamera aufgenommen. Die Auswertung der Bilder mit... » mehr
-
Messung hochfrequenter Anteile der Werkzeugbewegung bei der inkrementellen Blechumformung
Studiengang: BSc Produktionstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen Produktionstechnik
Bei der inkrementellen Blechumformung kommt es zur Ablenkung des verwendeten Umformdorns. Mit einem optischen Sensor wird die Position der Werkzeugspitze mit einer Messrate von 50 Hz erfasst. Um zusätzlich hochfrequente Bewegungsanteile zu messen, ist ein... » mehr
-
Fusion von Geometrie- und Bilddaten
Studiengang: MSc Systems Engineering
Im Rahmen des Projektes „PreciWind“ werden Bilder von Rotorblättern von Windenergieanlagen mit optischen Kameras sowie mit Thermografiekameras aufgenommen. Zusätzlich wird die Geometrie der Rotorblätter mit Lasern gemessen. » mehr
-
Konstruieren und Charakterisieren eines Schlierenfotografie-Messaufbaus
Studiengang: MSc Systems Engineering, BSc Produktionstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen Produktionstechnik
Die Schlieren-Fotografie ist eine optische Messtechnik, die kleinste Ablenkungen von Lichtstrahlen messen kann. Dies wird häufig verwendet, um kleinste Änderungen des Brechzahlfeldes in bspw. Gasen wie Luft messen zu können. » mehr
-
Entwicklung eines Sensorsystemnetzwerks aus intelligenten Angulationssensoren
Studiengang: MSc Systems Engineering
Bei der inkrementellen Blechumformung soll die Position der Werkzeugspitze mit einer Vielzahl kamerabasierter Angulationssensoren erfasst werden. » mehr
-
Definition der Messkette und Messunsicherheitsabschätzung bei der Schwingungsanalyse an Windenergieanlagen
Studiengang: MSc Systems Engineering
Für die Untersuchung der Schwingungen wird ein neues Messsystem entwickelt, bei dem ein Laserabstandssystem auf einen korotierenden Drehteller angebracht wird, um die Schwingungen an Windenergieanlagen zu erfassen. » mehr